3. Oktober 2025

01.10.2025 – Spielbericht

Eis: FC Deitingen : FC Wolfwil 1:2 (1:0)

Mittwochabend, Flutlicht – und ja, tatsächlich ein Hauch von Abstiegskampf. Beide Teams standen mit je 4 Punkten da. Die Wölfe wussten, dass es in der Vergangenheit gegen Deitingen immer schwer war, Zählbares mitzunehmen.

1.Halbzeit

Von Beginn weg waren die Wölfe klar spielbestimmend. Trainer Blum hatte die Devise ausgegeben: Saubere Spielzüge statt nur hoher Bälle. Sein Team setzte dies um und dominierte die erste Hälfte deutlich. Doch wie so oft in dieser Saison: Chancen waren da, Tore nicht. Ronny scheiterte gleich zweimal am starken FCD-Keeper. Mäder und Kian wurden im Strafraum unsanft von den Beinen geholt – doch dies sah der Schiedsrichter anders. Einmal klärten die Deitinger sogar mit einem klaren Handspiel – doch auch hier fehlte der Pfiff des Schiedsrichters. Dann der Schock kurz vor der Pause: Canonica blieb nach einem Zweikampf liegen und musste verletzt raus. Gute Besserung Canoni!

Für ihn kam B-Junior Nützi Noah in die Partie, der sich sofort nahtlos einfügte. Doch es kam noch bitterer: Nach einem Foul an Eisen-Erni liess der Schiedsrichter weiterspielen. Deitingen nutzte die Unordnung, konterte, und der Stürmer –welcher klar im Abseits war – lupfte den Ball zum 1:0 ins Netz. Es gab Spieler seitens FCW welche geschmunzelt haben – weil es zurzeit wie verhext ist. Alles läuft gegen einen. Nun muss der Bock umgestossen werden.

2. Halbzeit

Blums Pausenansprache war ruhig, aber bestimmt: „ Mir hei s Spöu im Griff, mir müesse die Gou eifach mache.“  Mit dieser klaren Botschaft gingen die Wölfe zurück aufs Feld. Und wieder das gleiche Bild: Chancen im Minutentakt – doch der Ball wollte nicht rein. Bis zur 69. Minute: Ein schneller Konter lief über Nützi. Der Youngster setzte seine Geschwindigkeit ein, liess alle im Deitinger Nieselregen stehen und schob eiskalt zum hochverdienten 1:1-Ausgleich ein.

Trainer Blum brachte in der zweiten hälfte immer wieder neue Kräfte mit aufs Feld. Auch unteranderem Bb Junior Davyd Zhelnov, welcher sich prächtig einfügte und für ordentlich Schwung auf dem Flügel sorgte. Herzliche Gratulation zum Debut!

Die Wölfe wollten mehr – und sie bekamen mehr. In der 76. Minute schlug die Stunde der Innenverteidiger: Truffer zirkelte eine Ecke in den Strafraum. „Funkturm“ Lindemann stieg am höchsten und köpfte zur 2:1-Führung ein. Danach hiess es: kämpfen, verteidigen, kontern. Wenn ich hier jede vergebene Chance aufschreibe, seid ihr beim Lesen noch bis zum Chlauseturnier dran, liebe FCW-Fans. Das grösste Manko ist die Chancenverwertung. Doch am Ende blieb es beim verdienten 1:2-Auswärtssieg.

Aufstellung:
Chapala, Ackermann T(65`Kissling F), Truffer, Lindemann, Erni (65`Bruder), Ackermann C, Grifo, Kissling, Ackermann R( 70`Zhelnov), Canonica (38`Nützi), Mäder (70`Stäussi)

Auswechselspieler:
Kissling Fabio, Bruder, Nützi,  Stäussi, Gunziger

Kein Einsatz:
Gunziger Alain (Knie)

Staff:
Blum Mario (Trainer), Furrer Marco (AT)

Abwesend:
Alex Gjokai (Privat), Nick Glauser (Privat), Noe Salzmann (Militär), Livio Gunziger (Militär), Janik Leber (Verletzt)

Karten:
Keine

Fazit:
Sieg ist Sieg – egal wie. Nun wartet einer der schwersten Gegner in der Liga auf uns. Der FC Wiedlisbach kommt mit seinem Fanionteam auf die Allmend. Kommt und unterstützt uns bei dieser schweren Aufgabe!

Zitat:
Lukas Podolski: Fussball ist einfach – Rein das Ding und ab nach Hause. Grosses Dankeschön an alle mitgereisten Zuschauer welche uns in Deitingen unterstützt haben!

Gratulation zum Pflichtspieldebut Davyd Zhelnov!

Nächstes Spiel:
04.10.2025
Eis : FC Wiedlisbach
Allmend, Wolfwil
Anstoss: 17:30 Uhr

Bericht:
Truffer