05.04.2025 – Spielbericht
FC Wolfwil 1:2 FC Klus – Balsthal II (0:1) 05.04.2025
Die Vorbereitung war nun endlich zuende! Das Fanionteam empfang zuhause die zweite Mannschaft des FC Klus-Balsthal welche man in der Vorrunde mit 3:1 besiegen konnte. Tolles Wetter, viele Zuschauer und Wölfe die bereit waren Vollgas zugeben? Nicht ganz…dazu später mehr…
1.Halbzeit
Gleich zu Beginn der Partie boten sich den Wölfen zwei Topchancen, die sie hätten verwerten müssen.
Zunächst lancierte Grifo, Nick mit einem präzisen Steilpass. Nick umdribbelte sowohl die Verteidiger als auch den Keeper, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Dasselbe Schicksal erlebte Mäder, der mit seiner Geschwindigkeit alle Gegner überlief. Kurz vor der Strafraumkante bekam er den Ball auf den Fuß, konnte ihn aber ebenfalls nicht im Tor unterbringen. Nach diesen beiden hochkarätigen Chancen überliessen die Wölfe den Gästen aus Balsthal die Kontrolle über das Spiel. Die junge Mannschaft von Balsthal Trainer Probst machte ihre Sache sehr gut und zeigte viel Ruhe und Übersicht am Ball. Immer wieder schickten sie ihre schnellen Stürmer in die Tiefe, was für die Wölfe zunehmend problematisch wurde. In der 26. Spielminute folgte der Eckball, der schliesslich auch die Führung für die Gäste brachte. Ein schwerwiegender Kommunikationsfehler in der Wolfwiler Mannschaft ermöglichte es den Klusern, die Führung zu erzielen. Die Wölfe blieben ruhig und versuchten, wieder ins Spiel zu finden. Doch bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel Nennenswertes. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Truffer noch einen Lattenschuss. Kurz danach Pfiff der Schiedsrichter zum Pausentee.
2.Halbzeit
In der Halbzeitpause wurden die Fehler angesprochen und die Dinge aufgezeigt, die nicht gut gelaufen waren. Wer nun dachte, dass die Wölfe durch diese Ansprache wachgerüttelt worden wären, wurde enttäuscht. Zwar konnten die Wölfe in der 49. Minute durch Truffer ausgleichen, jedoch mit sehr viel Glück. Truffer flankte den Ball in die Mitte, doch er rutschte ihm so über den Fuss, dass daraus ein Abschluss wurde. Der junge Keeper der Kluser konnte den Ball nicht mehr entschärfen, und der Ausgleich war Tatsache.
Aber trotz dieses glücklichen Treffers fanden die Wölfe an diesem schönen Samstagnachmittag überhaupt nicht in die Spur. Das Spiel wurde zunehmend langsamer, und die Wölfe konnten kaum noch ins Geschehen eingreifen. Auch dem Trainerteam waren die Hände gebunden – nur 13 Spieler standen dem Trainerduo Lang & Nützi zur Verfügung. Wie soll man da reagieren?! Positionsgetreue Wechsel sind kaum möglich. Offensive Impulse setzten mit nur einem Offensivspieler auf der Bank?! An dieser Stelle ein Dankeschön an unseren Rekrut Salzmann, welcher nach seiner Nachtwache sich sofort bereit erklärt hatte die Wölfe zu unterstützen.
In der 61. Minute folgte dann der zweite Treffer für die Kluser. Wieder nach einem Eckball, der in der Folge sehr unübersichtlich war, konnten die Kluser abstauben und den Ball zur erneuten Führung ins Tor schieben. S Eis war kaum in der Lage, zu reagieren. Der eingewechselte Rony hatte gegen Ende der Partie noch eine aussichtsreiche Chance, doch auch er konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Ein weiterer Freistoss von Truffer fand den Weg zu Abwehrhüne Lindemann, der am höchsten stieg, aber den Ball nicht wie gewünscht traf. Die Kluser verteidigten geschickt und nutzten ihre Gelegenheiten eiskalt. Ein enttäuschender Nachmittag für das Team von Lang & Nützi. Pünktlich pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Aufstellung:
Chapala, Bruder, Lindemann, Erni, Gunziger (45` Rony), Mäder, Leber( 60`Salzmann), Truffer, Grifo, Cyrill, Nick
Auswechselspieler:
Salzmann Noe, Ackermann Rony
Abwesend:
Yannic Moser (Verletzt), Tim Lang (-), Kian Kissling (Militär), Livio Gunziger (Militär), Fabio Kissling (Militär), Daniel Canonica (Gesperrt), Mario Canonica (Verletzt), Aleks Bacal (-)
Karten:
38`Erni (Foul)
Fazit:
Ein Spiel zum vergessen. Die Wölfe mussten sich am Ende mit einer Niederlage abfinden. Eine absolut schwache und desolate Leistung. Eine Leistung, die schon lange nicht mehr zu sehen war vom Fanionteam. Das Spiel wird in der kommenden Trainingswoche definitiv analysiert und besprochen.
Trotz des schmalen Kaders muss eine bessere Leistung möglich sein.
Matchballsponsoren:
Katja Nützi, Wolfwil
Gabi Gunziger, Wolfwil
David Zumstein, Wolfwil Der Fahrzeugpartner für Ihre Fahrzeuge
Zumstein Service GmbH
Nächstes Spiel:
Wann: 12.04.2025
Partie: FC Oensingen : Eis
Zeit: 17.30 Uhr
Wo: Bechburg, Oensingen
Vielen Dank an alle Zuschauer für Ihren Support!
Bericht:
Truffer