27.09.2025 – Spielbericht
Eis: FC Wolfwil : FC Subingen III 0:3 (0:0)
Nach dem Punktgewinn in Däniken wollte das Team um Trainer Blum eine Serie starten – eine Siegesserie wohlgemerkt… naja dazu später mehr.. So gut besetzt war die Bank lange nicht mehr: 17 Spieler standen an diesem Samstag zur Verfügung.
1. Halbzeit
Die Wölfe starteten konzentriert in die Partie. Mit einer leicht angepassten Aufstellung drängte Woufu von Beginn an auf die Führung. Über die Flügel sorgten Rony und Noah für ordentlich Alarm, während Römer „Canoni“ im Zentrum die Subinger Defensive beschäftigte. Hinten stand die Abwehr kompakt und liess kaum etwas zu.
Falls ein Ball trotzdem den Weg in Richtung Woufu Tor fand – war bekanntlich Chapala auf seinem Posten und entschärfte die Situation. Kurz vor der Pause stieg der Puls auf und neben dem Platz: Zwei Topchancen unsere Wölfe blieben ungenutzt – 0:0 zur Halbzeit.
2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich leider das gewohnte Bild dieser Saison. Während Woufu auf das 1:0 drückte, folgte in der 53. Minute der Rückschlag: Ein harmloser Abschluss sprang tückisch auf und rutschte unserem ukrainischen Keeper unglücklich durch die Hände – 0:1. Man beachte – wenn sogar unserem Torhüter, welcher uns in vielen Situationen schon gerettet hatte, solche Dinger reinfallen. Es ist wie verhext zurzeit.
Woufu gab nicht auf jedoch wollte der Ball nicht den Weg in das FCS Tor finden. Die Abschlüsse von Rony Ackermann fanden nur das Aluminium. Auch Cyrill und Grifo versuchten es aus der Distanz – jedoch ohne Erfolg. Stattdessen nutzte Subingen zwei Konter zum 0:2 und schliesslich 0:3-Endstand.
Aufstellung:
Chapala, Ackermann Tobias (65`Livio), Truffer, Lindemann, Kissling (75`Erni), Cyrill (75`Glauser), Kissling (80`), Grifo (73`Stäussi), Nützi, Ackermann Ronny, Canonica
Auswechselspieler:
Mäder, Glauser, Gjokai, Stäussi, Erni, Gunziger
Kein Einsatz:
Mäder (angeschlagen)
Staff:
Blum Mario (Trainer), Furrer Marco (AT)
Abwesend:
Moser Yannic (Aufbau), Alain Gunziger (Aufbau), Janik Leber (Verletzt), Noe Salzmann (Militär)
Karten:
Keine
Fazit:
Nun gilt es an den Grundtugenden zu Arbeiten: Mentalität, Willen, Zweikampfverhalten. Doch viel Zeit bleibt nicht. Eine Englische Woche steht bevor. Seit 6 Spiele wartet man nun auf einen Sieg. Der letzte war im Cup gegen 5. Ligist Azzuri (0:1). Der letzte Heimsieg ist noch weiter zurück – beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison 15.06.2025 / FC Niederbipp (6:4)
Olaf Thon sagte einmal:
„Ja gut, ich sag mal so: Woran hat’s gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer!“
Nächstes Spiel:
01.10.2025
FC Deitingen II : Eis
Grabmatt, Deitingen
Anstoss: 20.00 Uhr
Bericht:
Truffer