12.04.2025 – Spielbericht
FC Oensingen – FC Wolfwil, 12.04.2025, 4:2 (2:1)
Nach der ernüchternden Niederlage gegen die zweitvertretung des FC Klus – Balsthal hiess es für die Mannen von Trainer Lang: Jetzt erst recht! Eine Verbesserung wurde gefordert – diese wurde auch vollbracht. Grosser Aufwand kleiner ertrag..
1.Halbzeit
Das Spiel begann gleich intensiv. Ein motivierter Tabellenführer traf auf hungrige Wölfe. Dies zeigte sich auch gleich in den Startminuten. Griffige Zweikämpfe, grossartiges Wetter, ein unfairer Günther und noch mehr Zuschauer als letzte Woche. Bereits in der 17. Spielminute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Die Wölfe hatten den Oensinger Captain durch den Strafraum begleitet, dieser beförderte den Ball dann via Innenpfosten ins Tor.
Die Reaktion der Wolfwiler liess jedoch nicht lange auf sich warten. Mit schnellen Vorstößen über den Dreizack – Ackermann, Mäder und Canonica – kamen sie immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Ein Angriff über Truffer und Nick brachte die Wölfe zurück ins Spiel: Nach einem Doppelpass wurde Truffer auf die Reise geschickt, und als er den Ball zu Canonica spielte, wurde dieser im Strafraum brutal von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Leber souverän verwandelte.
Doch keine 60 Sekunden später musste sich FCW – Keeper Chapala erneut hinter sich greifen. Eine strittige Entscheidung des Unparteiischen führte dazu, dass die Oensinger erneut jubeln durften.
Der Oensinger Stürmer nahm den Ball, ähnlich wie einst Maradona an und schob den Ball ins Tor. Ein ärgerlicher Moment für die Wölfe. Kurz vor der Pause ging es wieder schnell auf Wolfwiler Seite. Canonica rannte die Linie hinunter und spielte einen Steilpass auf Nick, welcher im Strafraum zu fall kam. Doch hier entschied der Schiedsrichter auf keinen Elfmeter. Mit einem 2:1-Rückstand ging es in die Pause.
2.Halbzeit
Für die Wölfe war klar: Hier war noch etwas zu holen. Mit dieser Einstellung ging man in die zweite Halbzeit und wurde gleich zu Beginn bitter erwischt. Nur eine knappe Minute nach Wiederanpfiff erhöhten die Gastgeber auf 3:1. Ein Oensinger Spieler setzte sich auf der rechten Seite durch und spielte den Ball ins Zentrum, wo die Wölfe erneut den Ball nicht klären konnten, was zum Tor führte.
Gunziger, der bereits in der ersten Halbzeit für ein frühes Foul eine gelbe Karte sah, konnte in dieser Situation kein taktisches Foul mehr begehen. Trotz des Rückschlags ließen die Wölfe die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter, um ins Spiel zurückzufinden. Es gab einige Vorstösse über beide Seiten, doch leider ohne den gewünschten Erfolg.
In der 61. Spielminute fiel das 4:1 für die Oensinger nach einem Eckball. Doch der FCW gab nicht auf und erzielte in der 85. Minute das 4:2. Kurze Zeit später wurde es nochmals spannend auf dem Sportplatz Bechburg: Rony, der mit seiner Einwechslung viel Schwung ins Spiel brachte, wurde im Strafraum von den Beinen geholt – doch der Schiedsrichter entschied auf keinen Elfmeter. Diese Entscheidung sorgte für viel Frustration, vor allem nach dem jetzt zwei nicht gegebenen Elfmeterpfiffen, was für die Wölfe ein harter Schlag war. Trotz aller Bemühungen versuchten die Wölfe weiterhin alles, doch der Erfolg blieb aus. So stand am Ende die zweite Niederlage in Folge fest.
Aufstellung:
Chapala, Bruder, Lindemann,Erni,Gunziger (65`Livio), Leber;Truffer, Ackermann Cyrill, Mäder (65`Rony), Canonica, Ackermann Nick
Auswechselspieler:
Salzmann Noe, Ackermann Rony
Abwesend:
Yannic Moser (Verletzt), Tim Lang (-), Kian Kissling (Militär), Noe Salzmann (Militär), Fabio Kissling (Militär), Mario Canonica (Verletzt), Aleks Bacal (-), Andrea Grifo (Ausland)
Karten:
10`Gunziger (Foul)
Fazit:
Eine Leistungssteigerung definitiv. Auf dieser darf man sich jetzt nicht ausruhen, sondern muss weiter hart an sich arbeiten, um sich die Siege zu verdienen. Dies wird in den kommenden beiden Trainingswochen sicher ein Ziel sein, bevor es nach der Ostereiersuche wieder in den Meisterschaftsbetrieb gehen wird. Gute Besserung an Janik Leber, welcher nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden musste. Ein grosses Dankeschön auch an unsere Zuschauer welche nach dem schlechten Heimspiel so zahlreich in Oensingen erschienen sind!
Nächstes Spiel:
Wann: 23.04.2025
Partie: Eis : FC Deitingen
Zeit: 20:00 Uhr
Wo: Allmend, Wolfwil
Bericht:
Truffer