11. September 2025

06.09.2025 – Spielbericht

Eis: FC Wolfwil : FC Niederbipp 2:3 (1:0)

1. Halbzeit

Der FC Woufu startete nervös in die Partie, obwohl man den FC Niederbipp in der vergangenen Saison noch mit einem spektakulären 6:4 nach Hause geschickt hatte. Dieses Mal reiste der FCN allerdings als ungeschlagener Tabellenführer und mit voller Punkteausbeute nach Wolfwil – und genauso selbstbewusst traten die Gäste auch auf.

In der ersten Halbzeit kamen die Bipper zu mehreren vielversprechenden Möglichkeiten, doch Woufu-Keeper Chapala erwischte einen Glanztag und bewahrte seine Mannschaft mit starken Paraden vor einem Rückstand. In der 24. Minute schlugen dann die Wölfe eiskalt zu: Torjäger Stäussi brachte sein Team nach schöner Aktion mit 1:0 in Führung. Für den Jungwolf läuft es derzeit wie am Schnürchen – nach seinem Blitztor im Cup traf er nun auch in der Meisterschaft. Mit etwas Glück und viel Einsatz rettete Woufu die knappe Führung in die Pause.

2. Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel reagierte Trainer Blum trotz Führung auf die durchwachsene Leistung und brachte frisches Personal. Das brachte zwar neuen Schwung, dennoch übernahm der FCN zunehmend die Kontrolle. Innerhalb von nur zwei Minuten drehte Niederbipp das Spiel nach zwei Eckbällen – die grösste Schwachstelle der Wölfe in dieser Phase, sowas darf einfach nicht passieren!

Doch Woufu gab sich nicht auf: Der eingewechselte «Wolfwiler Hediger» Mäder brachte positive Energie ins Spiel, und nach einem satten Schuss von Nützi, den der Torhüter nur abklatschen konnte, staubte Mäder eiskalt zum 2:2 ab. Die Freude währte jedoch nur kurz – drei Minuten später bestrafte der FCN einen weiteren Eigenfehler der Wolfwiler und stellte auf 2:3.

In der Schlussphase warfen die Wölfe noch einmal alles nach vorne, konnten den erneuten Ausgleich aber nicht mehr erzwingen. Zu allem Überfluss sah Lindemann kurz vor dem Abpfiff noch die zweite Gelbe Karte und musste vorzeitig vom Platz.

Am Ende stand eine bittere 2:3-Niederlage, die vor allem durch individuelle Fehler und Unkonzentriertheiten bei Standards zustande kam. Für den FC Woufu gilt es nun, diese Schwächen schnellstmöglich abzustellen – denn kämpferisch und spielerisch war die Mannschaft durchaus ebenbürtig.

Fazit:
Die Niederlage war definitiv nicht verdient, jedoch war es auch keine gute Leistung vom Fanionteam. Bereits am nächsten Sonntag hat man die Chance auf Wiedergutmachung – im CUP, beim Derby gegen den FC Kestenholz

Bemerkung: 
Wir freuen uns riesig, Marco Furrer als neuen Assistentstrainer bei uns begrüssen zu dürfen! Mit seiner Erfahrung, Motivation und guten Laune wird er Trainer Blum unterstützen und frischen Wind ins Team bringen. Auf eine erfolgreiche Zeit zusammen – schön, dass du dabei bist, Furri!

Aufstellung:
Chapala, Bruder (75` Kissling Kian), Erni(80`Kissling Fabio), Lindemann, Gunziger Livio, Truffer, Grifo (45`Ackermann Cyrill) , Stäussi (80`Leber), Ackermann Rony, Canonica (45`Mäder), Nützi

Auswechselspieler:
Fabio Kissling, Kissling Kian, Ackermann Tobias, Ackermann Cyrill, Mäder Pascal, Leber Janik

Kein Einsatz:
Ackermann Tobias.

Staff:
Blum Mario (Trainer), Furrer Marco (AT)

Abwesend:
Moser Yannic (Aufbau), Alain Gunziger (Aufbau)

Karten:
Gelb: Canonica Daniel (Foul), Gelb/rot: Lindemann Elias (Foul)

Vielen Dank an alle Zuschauer, welche uns unterstützt haben.

Nächste Spiel:
Wann: 14.09.2025
Gegner: FC Kestenholz
Zeit: 14:00 Uhr

Bericht:
Truffer