5. Februar 2025

Vorbereitungstart 1. Mannschaft

Die 1. Mannschaft des FC Wolfwil hat bereits seit dem 14. Januar die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Das erste Pflichtspiel der Rückrunde findet am Samstag, den 5. April 2025, statt. S Eis tritt dann zuhause gegen den FC Klus-Balsthal an. 

Trainingsinhalte:

  • Montag: Training Kunstrasen in Langenthal
  • Dienstag oder Donnerstag: Fokus auf Kondition und Krafttraining

Temporäre Abgänge:

Wie bereits im neusten Hüüler angesprochen muss das Trainerduo Lang & Nützi leider auf einige Spieler verzichten, da diese ihre Rekrutenschule (RS) absolvieren. 
Betroffen sind:

  • Kissling Kian
  • Kissling Fabio
  • Salzmann Noe
  • Gunziger Livio

Neuzugänge:

Neuzugänge sind (noch) keine zu Verzeichnen. 

Comeback:

Wieder mit dabei ist Ronny Ackermann, welcher sich von seiner Sprunggelenk Verletzung erholt hat. Schön bist du wieder dabei.

Testspiele:

Die Mannschaft nutzt eine Reihe von Testspielen, um sich optimal auf den Rückrundenstart vorzubereiten. Hier eine Übersicht der geplanten Spiele:

  • Sonntag, 23. Februar 2025, 14:30 Uhr: FC Sempach II (4. Liga) : FC Wolfwil
  • Samstag, 1. März 2025, 15:00 Uhr: Cis Solettese (5. Liga) : FC Wolfwil
  • Samstag, 22. März 2025, 17:00 Uhr: FC Wangen b. Olten (4. Liga) : FC Wolfwil
  • Freitag, 28. März 2025, 20:00 Uhr: FC Härkingen II (3. Liga) : FC Wolfwil

Auf die Spiele gegen Cis Solettese und Härkingen freut man sich besonders. Bei den Solothurner spielen seit letzter Saison, Giusi de Matteis, Tony Masi und auch Cristian Sciarrino.  Bei Härkingen ist der letztjährige Woufu Trainer, Manuel Mägli an der Seitenline. Das Testspiel gegen Wangen b Olten wird ein absoluter Härtetest. Das Team von Toni Scandella überwintert in der Gruppe 3 auf dem 1. Tabellenplatz. 

Trainingslager in Malta:

Zusammen mit unserem Zwöii geht es vom 13. bis 18. März 2025 ins Trainingslager nach Malta. Hier wird nicht nur der fussballerische Aspekt im Vordergrund stehen, sondern auch Teambuilding und geselliges Miteinander, um die beiden Mannschaft noch weiter zusammenzuschweißen. Dieses Trainingslager soll einen letzten Feinschliff für die Spieler bieten, bevor es in die entscheidende Phase der Rückrunde geht.

Zielsetzung für die Rückrunde:

Das klare Ziel vom Eis für die Rückrunde ist es, im Kampf, um die Spitzenplätze weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Die Mannschaft will am  Spitzenduo Halten und Oensingen dranbleiben und möglichst weiter angreifen. Mit einer intensiven Vorbereitung und einem gut eingespielten Team soll dies erreicht werden.

Impressionen:

Bootcamp mit Quälix Mäder:

Kunstrasentraining Langenthal:

Bericht: Truffer